Gästeinformation

Die RupertusTherme bleibt von 28. Juli bis einschließlich 6. August 2025 wegen Revisionsarbeiten geschlossen.

Anschließend bleibt das Außenbecken voraussichtlich bis Anfang September aufgrund von Sanierungsarbeiten außer Betrieb.

Freuen Sie sich in dieser Zeit auf 3 Euro Ermäßigung auf alle Eintrittstarife in den Bereich Therme!

  • Gutscheine
  • Reservierung Wellness
  • Reservierung Eintritt + Liege
  • Kursprogramm
  • E-Bike
  • Service
  • DE
  • Therme
  • Sauna
  • Wellness
  • Fitness
  • Familie
  • Service
Öffnungszeiten & Preise

Preise: Therme Familienbad Fitness
Öffnungszeiten

Öffnungszeiten & Preise

Preise: Therme Familienbad Fitness
Öffnungszeiten

Schließen
Interaktiv
Webcam Mediathek 360° Panorama

Interaktiv

Webcam Mediathek 360° Panorama
Schließen
Auslastung

Auslastung

Derzeit ausgelastet:

Zuletzt aktualisiert am 14.07.25 um 09:02
Therme
Sauna
Familienbad
25%
50%
75%
100%

Auslastung

Auslastung

Derzeit ausgelastet:

Zuletzt aktualisiert am 14.07.25 um 09:02
Therme
Sauna
Familienbad
25%
50%
75%
100%
Schließen
  • Startseite
  • Wellness
  • Heilmittel in Anwendung

Alpenschätze in der Wellnessanwendung

AlpenSalz & AlpenSole

Alpensalz & Alpensole

Verborgen und beschützt – im Inneren unserer Bayerischen Alpen – ruht seit über 250 Millionen Jahren das Salz des Urmeeres. Dieses AlpenSalz ist ursprünglich, natürlich und echt.


Durch reines Quellwasser der Alpen behutsam herausgelöst, wird das AlpenSalz zur AlpenSole. Es enthält die Kraft und die wertvollen Stoffe des Urmeeres, wesentliche Mineralien und Spurenelemente sowie die Reinheit einer von Menschenhand unberührten Welt.


Die Reichenhaller AlpenSole wird aus 450 m Tiefe gefördert und gelangt direkt von der Saline in die RupertusTherme.

 

Laist - Mineralsoleschlick

Mineralsoleschlick

Tief in den Gesteinsschichten der Berchtesgadener Alpen liegt ein Geschenk der urzeitlichen Meere. Die Bergleute im Salzbergwerk Berchtesgaden wissen schon seit Jahrhunderten um den hohen Mineraliengehalt des Laist-Mineralsoleschlicks und dessen positive Wirkung auf die Haut. Soleschlick wirkt Entzündungsprozessen entgegen, steigert den Stoffwechsel der Haut und stärkt so deren Widerstandskraft und natürliche Elastizität. Laist ist eine Mischung aus verschiedenen Mineralgesteinen und Sole in einer einzigartigen Zusammensetzung.

 

 

Latschenkiefer

Alpenschätze - Latschen

Latschenkiefer wächst in den Gebirgen Mitte- & Südeuropas und wird unter anderem im Allgäu, Tirol & Südtirol angebaut. Besonders das Latschenkiefern-Öl hat eine wärmende Wirkung auf der Haut, da die aromatischen Substanzen die Durchblutung der Haut anregen.

 

 

 

 

Alpenmoor

Alpenmoor

Moor aus dem Salzburger Voralpenland. Entstanden aus dem Salzachgletscher hat es sich in einem Jahrtausende

andauernden Prozess zu wertvollem Heilmoor entwickelt. Die wertvollen Wirkstoffe, Spurenelemente, Mineralstoffe und Huminsäure schützen und sanieren die Haut. Das Moor vitalisiert und regeneriert erschöpfte Gelenke, Muskeln und den Geist.

 

 

 

 

 

Edelweiß

edelweiß

Das Edelweiß ist eine der bekanntesten und symbolträchtigsten Alpenblumen. Die Auszüge des Edelweiß wirken auf die

Haut reinigend, entzündungshemmend und beruhigend. Der Hohe Anteil an Tanninen (Gerbstoff) ist stoffwechselanregend, kräftigend und straffend.

Therme

Eingang Friedrich-Ebert-Allee 21
D-83435 Bad Reichenhall

T: +49 (0)8651 7622 0
F: +49 (0)8651 7622 209

E: info@rupertustherme.de

 

Familienbad

Eingang Paepkestraße
D-83435 Bad Reichenhall

T: +49 (0)8651 7622 0
F: +49 (0)8651 7622 209

E: info@rupertustherme.de

 

  • Wellnesstag Bayern
  • Therme Bayern
  • Wellness Berchtesgadener Land
  • Bad Reichenhall
  • Partnerbetriebe
  • Presse
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Footerlogo Bayerisches StaatsbadDesign Ohne Titel 33Footerlogo Sauna Premium15 10 2020 10 07 58 1Touristik 2023
Unsere Partner Partnerlogo BayernwellePartnerlogo Buergerbraeu